
Die Begeisterung fürs Reparieren soll wieder geweckt werden und so Gegenstände vor dem Müll zu bewahren. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte seit März kein Repair-Cafe in der Gemeindebücherei durchgeführt werden. Das soll sich ändern.
Das Repair-Café Team hat sich entschieden ein Repair-Café unter Pandemiebedingungen, sprich unter besonderen Regelungen, durchzuführen. So soll die nächste Veranstaltung im Freien stattfinden, genauer gesagt im überdachten Eingangsbereich des Waldseestadions Forst.
Die Organisatoren weisen darauf hin, dass mit Wartezeiten gerechnet werden muss und im Wartebereich keine Überdachung aufgebaut werden kann. Weiter wird es keinen Kaffee und Kuchenverkauf geben. Die Abstands- und Hygienevorschriften müssen beachtet werden.
Wie läuft eine Reparatur ab?
Wie in einer Werkstatt üblich melden sich die Gäste zunächst am Empfang (Kartenhäuschen) an und erhalten dort eine Nummer sowie ein Datenblatt mit wichtigen Infos und Hinweisen, die aufmerksam zu lesen und mit einer Unterschrift zu bestätigen sind. Sollte keine Wartezeit entstehen werden Sie im Anschluss zum Reparierer*in/Schneider*in begleitet und werden dort gemeinsam den Mangel an dem Gegenstand, Kleidungsstück oder Fahrrad beseitigen.
Zum vierten Repair-Café am Samstag, 12. September lädt die Initiative Natürlich Forst. Nachhaltigkeit beginnt bei Dir. von 10-13 Uhr in das Waldseestadion Forst, Hambrückerstr. 65, 76694 Forst ein
Möchten Sie kommentieren?
Hier geht es zum Kommentarfeld >>>
August 26, 2020 at 09:12PM
https://ift.tt/32pyQcg
FORST | SA 12.09. | Das Repair-Café: Reparatur-/Fahrrad-/Näh-Werkstatt und Begegnungsstätte - Landfunker
https://ift.tt/2YSeTtL
Werkstatt
No comments:
Post a Comment